Tagsüber alle 7,5 Minuten ein Tram oder Bus – ein Takt, an den wir uns in Zürich längst gewöhnt haben. Doch was passiert, wenn der reibungslose Ablauf ins Stocken gerät? Wenn ein Fahrzeug ausfällt oder eine Strecke blockiert ist? Dann kommt die Leitstelle der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) ins Spiel.

Rund 20 Mitglieder folgten der Einladung am 12.11.2025 und erfuhren direkt vor Ort, welche Aufgaben die Leitstelle übernimmt und mit welchen Mitteln sie dafür sorgt, dass die Pünktlichkeit im öffentlichen Verkehr schnell wieder hergestellt wird.

Ein beeindruckendes Erlebnis mit vielen spannenden Einblicken, die sympathisch und klar vermittelt wurden und uns die Arbeit hinter den Kulissen noch näher brachte.